Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigstenAspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt.
Dies sind:
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Diese Webseite enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche
Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Barbara Doblhammer I Diesseits 92, 4973 St. Martin I praxis@auszeit-diesseits.at I www.hypnose-im-diesseits.at
Nutzungsbedingungen Webseite. Mit der Benutzung dieser Website anerkennen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von OBLA GmbH in der letztgültigen Fassung, die als Grundlage für alle Geschäftsfälle gelten. OBLA GmbH stellt die Informationen auf diesen Webseiten nach bestem Wissen und Gewissen zusammen, behält sich aber Irrtümer, Preisirrtümer, Tippfehler
und Änderungen ohne vorherige Ankündigung vor und übernimmt keine wie auch immer geartete Haftung oder Gewährleistung für im Zusammenhang mit der Verwendung dieser Informationen entstandenen Schäden, Folgeschäden, entgangene Gewinne oder Datenverlust und dgl. Insbesondere übernimmt OBLA GmbH auch keine Haftung für Links auf nicht im Einflussbereich von OBLA GmbH stehenden oder fremde Webseiten und Inhalte dieser.
Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass ein Hypnosetraining eine ärztliche Therapie oder eine Psychotherapie weder ersetzten kann noch darf.
Jegliche Behandlung von Krankheiten und deren Symptomen ist in Österreich den Ärzten vorbehalten, die Behandlung psychischer Störungen den Ärzten und Psychotherapeuten. Behandlungen gegen Krankheiten, körperliche und psychische Störungen sowie Schmerzen nehme ich nicht vor sondern verweise in diesen Fällen an einen Arzt bzw. Psychotherapeuten.
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, teilen Sie es mir bitte bereits im Vorfeld mit. Im Allgemeinen führe ich bei Schwangeren kein Hypnosetraining durch.
Ausnahme: Ab der 36. SSW als Vorbereitung auf die Geburt nach Rücksprache mit Ihrem betreuenden Frauenarzt bzw. Ihrer Hebamme.
Wenn Sie an Diabetes oder Anfallserkrankungen wie Epilepsie oder Asthma leiden, führe ich kein Hypnosetraining durch.
Ich führe keine medizinischen Untersuchungen durch, stelle keine Diagnosen und gebe keine Heilversprechen ab.
Ich behandle keine Leiden mit medizinischem Hintergrund.
Ich beschränke meine Tätigkeit auf wissenschaftlich nicht anerkannte Methoden. Sollten Sie wegen eines Leidens in ärztlicher Behandlung sein, so unterbrechen Sie diese auf keinen Fall ohne vorherige Rücksprache mit Ihrem Arzt.
In einigen Bereichen ist die Anwendung von Hypnose bzw. die Bearbeitung einiger Problemstellungen bestimmten Berufsgruppen vorbehalten. In diesen Fällen besteht jedoch in der Regel die Möglichkeit der Anleitung zur Selbsthypnose als Selbsthilfemethode, was im Sinne des Art. 17 Staatsgrundgesetz jedenfalls möglich und erlaubt ist.
Zum Zweck der besseren Lesbarkeit wird auf die geschlechtsspezifische Schreibweise verzichtet. Alle personenbezogenen Bezeichnungen auf der Website sind somit geschlechtsneutral zu verstehen.
Ich freue mich von dir zu hören!
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.